Ungenutzte Flächen in wirtschaftliche Energiesysteme verwandeln
- Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
- Integrierte Systeme aus Strom, Speicher, Wasserstoff, Wärme und E-Mobilität
- Flexible Betreibermodelle
realisierte Projekte
International
tätig
International
tätig
Unsere Leistungen
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb
Machbarkeit & Projektpotenzial
- Bewertung der Fläche und Prüfung der technischen Umsetzbarkeit
- Einschätzung zu Förderfähigkeit und wirtschaftlichem Nutzen
- Entscheidungsgrundlage zur Projektentwicklung
Planung & Konzeption
- Entwicklung eines wirtschaftlichen Energiesystems (Photovoltaik-Strom, Megawatt-Speicher, E-LKWs und Smartes Energie-Management System)
- Technische Auslegung, Dimensionierung und Koordination mit Netzbetreibern
- Vorbereitung von Genehmigungen und Förderanträgen
Umsetzung & Inbetriebnahme
- Steuerung der Projektabwicklung, technische Umsetzung und Inbetriebnahme
- Bedarfsorientierte Konfiguration aller Komponenten
- Integration von smarten Energie-Management Systemen
Erzeugung & Betrieb
- Energieerzeugung mit Fokus auf Eigenverbrauch und Netzintegration
- Absicherung vor Strompreisschwankungen durch passende Betriebsmodelle
- Betreuung des laufenden Betriebs durch unser Team
Was am Ende entsteht
Wirtschaftliche Nutzung industrieller Dachfläche
- 600 kWp installierte PV-Leistung
- Nutzung großer Dachflächen zur Eigenstromerzeugung
- Kombination aus Eigenverbrauch und Netzeinspeisung
Planung Photovoltaik, Megawatt-Stromspeicher und smartes Energiemanagement
- 499 KWp installierte PV-Leistung
- Auslegung der PV-Anlage und stationärer Stromspeicher
- Aufbau und Nutzung Energie-Managementsystem
Vom Gebäude zum Klimaneutralen Quartier
-
Nachhaltige und wirtschaftliche Energienutzung
(< 1 Tonne CO2 pro Wohnung pro Jahr) - Produktion grüner Wasserstoff mit Versorgung Mieterstrom und E-Mobilität
- Abwärmenutzung und Effizienzsteigerung
Für jede Organisationsform die
passende Betriebsstruktur
Ob als Investitionsprojekt, als energiewirtschaftlicher Bestandteil eines Immobilienportfolios oder als Infrastrukturmaßnahme für Unternehmen oder Kommunen: Unsere Lösungen lassen sich an unterschiedlichste Betriebsrealitäten anpassen.
Was wir planen und umsetzen, kann gekauft, betrieben oder gemeinsam weiterentwickelt werden. Wir ermöglichen wirtschaftliche Nutzung, ganz gleich ob Sie selbst oder mit uns investieren, Partner einbinden oder operative Aufgaben auslagern möchten.
Über uns
Aus der Forschung
Für die Praxis
Unsere Wurzeln liegen in der wissenschaftlichen Entwicklung energieeffizienter Systeme, unser Schwerpunkt in der Umsetzung wirtschaftlich tragfähiger Lösungen.
Die Solarzone Group wird von einem interdisziplinären Team mit langjähriger Erfahrung in Forschung, Technik, Betriebsführung und Projektsteuerung geleitet.
Mit über 150 Spezialist:innen, einem gewachsenen Netzwerk und der Erfahrung aus mehr als 1.600 realisierten Projekten entwickeln und realisieren wir Systeme, die technisch funktionieren und wirtschaftlich überzeugen. Was wir planen, kann gekauft, betrieben oder gemeinsam weiterentwickelt werden.
Wir ermöglichen wirtschaftliche Nutzung, ganz gleich ob Sie selbst investieren, Partner einbinden oder operative Aufgaben auslagern möchten.
Univ.-Prof. Dr. M. Norbert Fisch
Alexander Von Klopmann
Dr. Damir Kralj
Rainer Kempf
Wolfgang Kretschmer
Lucky Somandla Manzini
Alexander Schabel
Renda Faviers
Alexander, Von Klopmann
Rainer Kempf
Wolfgang Kretschmer
Lucky Somandla, Manzini
Alexander Schabel
Renda Faviers